Haushaltsbudget und Notgroschen
Starten Sie mit einer einfachen Übersicht: Nettogehalt, Fixkosten, variable Ausgaben. Nutzen Sie die 50-30-20-Regel als Orientierung und passen Sie sie realistisch an Ihren Alltag an. Kommentieren Sie Ihre größten Budgetfragen und lassen Sie uns gemeinsam Lösungen finden.
Haushaltsbudget und Notgroschen
Legen Sie drei bis sechs Monatsausgaben als Notgroschen auf einem gut verzinsten Tagesgeldkonto zurück. So bleibt das Geld erreichbar und dennoch getrennt vom Alltag. Berichten Sie, welche Bank für Sie gut funktioniert hat und warum.